„Ich wollte die Stadt genauer kennenlernen“ – Auslandssemester in Split

Angaben zum Auslandsstudium

  • Sveučilište u Splitu, Kroatien
  • Sommersemester 2025 (Februar bis Juni)
  • Faculty pf Professional Studies
  • Maximilian Sbrizzai; maximilian.sbrizzai@stud.th-rosnheim.de

Fazit

Als das Semester zu Ende ging, war ich ein wenig traurig, weil ich diese neue, vertraute Umgebung und all die schönen Orte, die ich entdeckt hatte, verlassen musste. Gleichzeitig freute ich mich aber auch, wieder nach Hause zu kommen und meine Familie und Freunde wiederzusehen. Es war ein Mix aus Traurigkeit und Freude. Ich würde ein Auslandssemester jedem empfehlen, der offen ist, oder Menschen, die eine neue Herausforderung suchen. Insgesamt war es eine gute Erfahrung

Lies den ganzen Bericht: Download

Polarlichter und vielfältige Natur – Auslandssemester in Finnland

Angaben zum Auslandsstudium

  • Seinäjoki university of applied sciences, Finnland
  • SoSe 25
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Gateway to international business
  • Vicki, viktoria.windpassinger@stud.th-rosenheim.de

Fazit

Es war eine sehr schöne Zeit, zu den besten Erfahrungen zählen Polarlichter gesehen zu haben, die vielfältige Natur in Finland und die Zeit in welcher es nicht mehr dunkel geworden ist.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Mein Auslandssemester war eine der schönsten und prägendsten Erfahrungen meines Lebens.“ – Auslandssemster in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Vigo, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Raphael Schieder

Ich bin unglaublich dankbar für all die Erfahrungen, die Freundschaften, das Wachstum
und die Erinnerungen, die ich in diesen Monaten sammeln durfte. Mein Erasmus – Semester in Vigo war eine Zeit, die ich für immer im Herzen trage.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Engagement der einheimischen Studierenden gegenüber Austauschstudierenden“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Universidad de Vigo, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Niklas Norz

Was Vigo besonders macht, ist die atemberaubende Landschaft. Man ist sowohl
schnell am Meer als auch in den Bergen – ideal also für Natur- und Outdoorliebhaber. Besonders empfehlenswert ist Vigo auch für Surf-Anfänger. Die
Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu Städten wie Madrid oder Barcelona
deutlich geringer, und es gibt eine Vielzahl an wirklich guten und preiswerten
Restaurants. Besonders zu empfehlen sind Tintenfisch und Meeresfrüchte im
Allgemeinen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Die Atmosphäre in der Stadt war sehr offen und freundlich.“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universidad de Almería, Spanien
  • SoSe 2025 (Februar–Juni)
  • Fakultät für Wirtschaft und Betriebswirtschaft, Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Fazit

Mein Erasmus-Aufenthalt in Almería war eine wertvolle und bereichernde Erfahrung. Ich konnte meine Englisch- und Spanischkenntnisse vertiefen und wichtige interkulturelle Kompetenzen entwickeln. Besonders positiv war die offene Atmosphäre an der Universität sowie das internationale Umfeld. Diese Zeit hat mein Selbstvertrauen gestärkt und wird sich sowohl auf mein weiteres Studium als auch auf meine berufliche Laufbahn sehr positiv auswirken.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Der Austausch ermöglichte mir einen erweiterten Blick auf die Welt“ – Auslandssemester in Spanien

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Universidad de Almería, Spanien
  • SoSe 25
  • Fakultät WI, Wirtschaftsingenieurwesen

Fazit

Der Austausch ermöglichte mir einen erweiterten Blick auf die Welt, vertiefte meine Englisch- und Spanischkenntnisse, brachte mir neue Bekanntschaften und förderte Kompetenzen wie Anpassungsfähigkeit, interkulturelle Zusammenarbeit und Selbstständigkeit. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung sowohl meinen weiteren Studienweg als auch meine berufliche Laufbahn positiv beeinflussen wird.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Ich kann jedem nur empfehlen, ein Auslandssemester in Poznań zu verbringen.“ – Auslandssemester in Polen

Angaben zum Auslandsstudium:

  • Poznań University of Economics and Business, Polen
  • Sommersemester 2025
  • WI, Wirtschaftsingenieurwesen
  • Lukas Dillinger, lukdill@t-online.de

Fazit

Ich habe während meines Auslandssemesters in Poznań viele neue Leute kennengelernt und Freundschaften geschlossen. Dabei konnte ich das ganze Land bereisen und so mehr über unsere Nachbarn erfahren – ein großartiges Erlebnis! Ich kann jedem nur empfehlen, ein Auslandssemester in Poznań zu verbringen. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich gerne unter der obenstehenden Mailadresse erreichen.

Do zobaczenia!

Lies den ganzen Bericht: Download

„Kuala Lumpur ist eine beeindruckende und multikulturelle Stadt“ – Aulandssemester in Malaysia

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur, Malaysia
  • Zeitraum (WS, 2024/25)
  • WI Master
  • Martin Maier / martin.maier@stud.th-rosenheim.de

Fazit
Die Organisation eines Auslandssemesters kann herausfordernd sein, aber es lohnt sich in jeder Hinsicht. Kuala Lumpur gehört zu den schönsten Städten, die ich je gesehen habe – von allen Orten, die ich während meines Semesters bereist habe, hätte ich in keiner lieber gewohnt als hier. Sogar gegen Ende meines Aufenthalts habe ich noch neue Dinge entdeckt und jeden einzelnen Tag in dieser beeindruckenden Stadt geschätzt.
Die Mischung aus Stadtleben, Reisen und den großartigen Menschen, die ich kennenlernen durfte, machte mein Auslandssemester zu einer der besten Erfahrungen meines Lebens. Ich kann jedem ein Auslandssemester in Kuala Lumpur nur empfehlen.

Lies den ganzen Bericht: Download

„Alle Vorteile Asiens vereint“ – Auslandssemester in Kuala Lumpur

Angaben zum Auslandsstudium

  • Universiti Kuala Lumpur (UniKL), Malaysia
  • WS 2024/2025
  • Master Wirtschaftsingenieurwesen an der TH Rosenheim, Master of Business
    Administration an der Business School in Kuala Lumpur
  • Luca Merth, luca.merth@stud.th-rosenheim.de oder luca.merth@gmail.com

Fazit

Ich würde das Auslandssemester jederzeit genau SO wieder tun! Wenn du
überlegst ein Auslandssemester zu machen, dann tue es! Und wenn du überlegst eins in Asien zu machen, dann mach es in Malaysia. Hier hast du einfach alle Vorteile Asiens vereint: Die günstigen Lebenserhaltungskosten, das vibrierende Leben in einer sauberen Megametropole, die optimale und preiswerte Anbindung mit dem Flugzeug an alle asiatischen Länder deiner Buket-List, das Leckere essen, die herzlichen Menschen, das warme Klima, perfekt um den deutschen Winter zu überspringen…

Lies den ganzen Bericht: Download

„Insel Perhentian und Batu Caves sind Must-Visit-Ziele“- Auslandssemester in Kuala Lumpur, Malaysia

Vorbereitung

Die  Bewerbung  bei  der  UniKL  gestaltet  sich  recht  unkompliziert,  da  sie  durch  das Partnerhochschulprogramm über das International Office abgewickelt wird. In Bezug auf das  Studentenvisum empfiehlt  es sich, es möglichst  bald nach  der Annahme  an  der Gasthochschule zu beantragen, da der Prozess einige Zeit in Anspruch nehmen kann (3-4 Monate  vor  Studienbeginn  sollten  ausreichen).

Unterkunft

Bezüglich der Wohnung haben wir uns von zuhause aus auf verschiedenen Internetseiten umgeschaut und lokale Makler kontaktiert, um unsere Situation zu schildern. Es fiel auf, dass   die   meisten   Makler   problemlos   über   WhatsApp   erreichbar   sind,   da   ihre Kontaktnummern auf den Internetseiten angegeben sind. Mit den wenigen Maklern, die aufgrund der kurzen Laufzeit nicht abgeschreckt waren, haben wir Termine vereinbart, um bei unserer Ankunft in KL direkt Wohnungen besichtigen zu können.

Studium an der Gasthochschule

Die Einschreibung in die Kurse an der UniKL gestaltete sich von zuhause aus ziemlich umständlich,  da  im  Internet  keinerlei  Modulbeschreibungen  verfügbar  waren.  Daher mussten wir uns allein anhand der Kursnamen orientieren. Letztendlich war das aber egal da sich vor Ort sowieso noch einmal fast alles änderte.

Alltag und Freizeit

 

Die besten Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen, ergeben sich entweder direkt beim ersten Event der Universität oder im Modul „Culture and Lifestyle“. Zusätzlich organisiert die Universität einen Wochenendtrip zu einer malaysischen Insel für alle internationalen Studenten. Dieser Ausflug bietet eine unkomplizierte Chance, neue Leute kennenzulernen und Freundschaften zu schließen.

Was die Sehenswürdigkeiten betrifft, die man in Malaysia unbedingt gesehen haben sollte, empfehle ich besonders die Insel Perhentian, die bequem mit dem Nachtbus von Kuala Lumpur aus erreichbar ist. Natürlich sind auch die bekannten Attraktionen in und um Kuala Lumpur, wie beispielsweise die Batu Caves, absolut sehenswert und gehören zu den Must-Visit-Zielen.